Das SENSE Smart Grid Lab dient dazu, momentane und zukünftige Netzstrukturen zu untersuchen, Forschung und Lehre in diesem Feld voranzutreiben und die Erfülung nationaler und europäischer Energieziele zu fördern.
mehr zu: Smart Grid Lab
Mit Hilfe des digitalen Echtzeit-Simulators können im Smart Grid Lab externe Netze, wie übergeordnete Übertragungsnetze oder benachbarte Verteilnetze, simuliert werden.
mehr zu: HiL Echtzeit-Simulator
Um Eigenschaften von Batterien bestimmen zu können, befindet sich auf dem Campus Charlottenburg ein Batterie-Teststand in einem feuerbeständigen Container mit Temperaturkammer.
mehr zu: Batterie-Teststand